Futuristisches Franchising: Trends
Im Rahmen des Expertenforums „Systementwicklung“ chattete Prof. Veronika Bellone am vergangenen Freitag über die Trends im Franchising. Dabei wurde der Chat gleich fulminant mit der Frage eröffnet, wie wohl die Franchise-Welt in 50 Jahren aussähe.
Die folgenden Punkte arbeitete Prof. Bellone in den folgenden zwei Stunden heraus:
Außerdem schätzt Prof. Bellone, dass die Verbindung von offline und online Aktivitäten künftig stark an Bedeutung gewinnen wird:
„Wir müssen uns auf die Online-/Offline einstellen. Die Bedeutung physischer Standorte schwindet in manchen Branchen bereits recht stark, weil es entsprechende Bestellmöglichkeiten online gibt. Andererseits gibt es Online-Plattformen wie z.B. ebay, die physische Flagship-Stores aufmachen – dies natürlich mit allen möglichen Features, um auch dort Online-Angebote zu erwerben. Franchise-Gebende sind gefordert, über sinnvolle Verknüpfungen von Online-Aktionen und Offline-Angeboten – also Cross-Channel-Marketing – nachzudenken. Vermehrte Attraktivität der Verkaufsstandorte ist gefragt und Flexibilität. Wenn Produkte nicht verfügbar sind, dann sollten sie online im Laden bestellbar sein und dem Kunden/ der Kundin zugesandt werden. Die Erwartungshaltung der Kunden und Kundinnen hat durch die Verfügbarkeit und Vergleichbarkeit im Netz stark zugenommen. Deswegen gilt es, diese Möglichkeiten auch im physischen Handel zu ermöglichen. Das stellt die Franchise-Branche vor Herausforderungen, wenn z.B. Waren online bestellt werden und vielleicht zur besseren Verfügbarkeit unter den Franchise-Partnern und Partnerinnen auch ausgetauscht werden können. Im Sinne der Kundschaft zu denken und zu handeln wird das Marketing und die Kommunikation prägen. Und da gibt es noch viel zu tun.“
Das komplette Chat-Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Bild: 627482
Peter Pell / pixelio.de
Kommentare sind geschlossen.